Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen
Hier sind einige bekannte und empfehlenswerte Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen und Motorradversicherungen in Deutschland:
Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen (gelten oft auch für Motorräder):
- Check24: Ein sehr bekanntes Portal mit einer großen Auswahl an Tarifen und Anbietern. Bietet oft auch zusätzliche Services wie Kündigungsunterstützung.
- Verivox: Ebenfalls ein etabliertes Portal mit einer breiten Tarifauswahl und gutem Kundenservice.
- Tarifcheck.de: Konzentriert sich auf Transparenz und listet oft auch weniger bekannte, aber günstige Anbieter.
- Finanzcheck.de: Bietet neben Versicherungsvergleichen auch Vergleiche für andere Finanzprodukte.
- Preisvergleich.de: Ein weiteres großes Vergleichsportal mit einer Vielzahl von Tarifen.
- Nafi-Auto (oft als Technologie-Anbieter für andere Portale): Die Technologie von Nafi wird von einigen anderen Vergleichsportalen genutzt.
- XXV24.de (nutzt Nafi-Technologie): Wurde in Tests oft als gut bewertet für Motorradversicherungen.
- Motorrad-Versicherung-online.de (nutzt Nafi-Technologie): Spezialisiert auf Motorradversicherungen und schnitt in Tests gut ab.
- Vergleich.org (nutzt Check24-Technologie):
- Financescout24.de (nutzt Check24-Technologie):
Besondere Aspekte und Tipps:
- Unabhängigkeit: Achten Sie darauf, dass das Vergleichsportal möglichst unabhängig ist und eine breite Palette von Anbietern listet, nicht nur die mit den höchsten Provisionen.
- Leistungsumfang: Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Leistungen der Versicherung (z.B. Deckungssumme, Selbstbeteiligung, Zusatzleistungen).
- Direktversicherer: Ziehen Sie auch Direktversicherer wie HUK24 und DA Direkt in Betracht, die oft günstigere Tarife anbieten, aber nicht immer in allen Vergleichsportalen gelistet sind. Ein direkter Preisvergleich auf deren Webseiten kann sich lohnen.
- Kundenbewertungen: Lesen Sie auch Kundenbewertungen zu den verschiedenen Versicherern, um einen Eindruck von deren Servicequalität im Schadensfall zu bekommen.
- Individuelle Angaben: Seien Sie bei der Eingabe Ihrer Daten so genau wie möglich, um präzise Angebote zu erhalten.
- Mehrere Portale nutzen: Es kann sinnvoll sein, die Ergebnisse von mehreren Vergleichsportalen zu prüfen, da nicht alle Portale die gleichen Versicherer im Angebot haben.
- Bund der Versicherten (BdV): Der Bund der Versicherten bietet einen eigenen, unabhängigen Kfz-Vergleichsrechner an, der den Fokus nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungsstärke legt. Ein direkter Abschluss ist hier nicht möglich, aber Sie erhalten Empfehlungen.
Für Motorradversicherungen spezifisch:
Viele der oben genannten Portale bieten auch Vergleiche für Motorradversicherungen an. Achten Sie hier besonders auf:
- Saisonkennzeichen: Geben Sie dies korrekt an, da es den Beitrag beeinflusst.
- Fahrerkreis: Wer fährt das Motorrad?
- Nutzung: Privat oder gewerblich?
- Jährliche Fahrleistung:
- Garage/Stellplatz:
- Zusatzleistungen: Achten Sie auf Deckungen für Schutzkleidung oder Zubehör.
Indem Sie diese Vergleichsportale nutzen und die genannten Aspekte berücksichtigen, können Sie die passende und günstigste Kfz- oder Motorradversicherung für Ihre Bedürfnisse finden.